Zum Inhalt springen

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen


Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Download.

Die Firma Schlüsselzentrale – Haus der Schlösser – Schlüsseldienst Josef Hirnschrodt
Karl Wiser Straße 19, 4020 Linz | Tel: 0732-663666-30 | Mail: office@schweizer-messer.shop.at (im Folgenden kurz die „Firma Haus der Schlösser“ oder „wir“ bzw. „uns“) betreibt den Online-Shop www.schweizer-messer-shop.at. Hierfür gelten folgende Geschäftsbedingungen (gültig ab 01. Februar 2025):

Abschnitt I: Für Verbraucher

(Kunden, die nicht Unternehmer sind)

§1 Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Online-Shop der Firma Haus der Schlösser und Verbrauchern, die über den Onlineshop Waren einkaufen. Es gelten immer jene AGB’s die beim Zustandekommen des Vertrages gültig waren. Davon abweichende Bedingungen und Vorschriften bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ergänzen und abzuändern. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Kunde erklärt sich mit nachstehenden Geschäftsbedingungen einverstanden, wenn er die Bestellung abschickt. Die Abgabe von Produkten erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

§2 Vertragsabschluss

Die Bestellung des Kunden stellt ein Kaufangebot dar. Nach Eingabe der Kundendaten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein unverbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Die daraufhin automatisch versendete Bestelleingangs-bestätigung dokumentiert, dass die Bestellung eingegangen ist und bestätigt die Annahme des Angebotes. Der Kaufvertrag ist damit abgeschlossen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann ist der Kunde auch nicht mehr daran gebunden. Wir behalten uns das Recht vor, auch nach Versand der automatischen Bestelleingangsbestätigung die Bestellung stornieren zu können bzw. vom Vertrag zurückzutreten zu können ohne schadenersatzpflichtig zu werden. Eine Bestellung ist nur dann möglich, wenn alle im Bestellformular mit * (erforderliche Information) gekennzeichneten Felder wahrheitsgemäß, vollständig und sinngemäß ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder kann der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachgekommen werden, erhält der Kunde eine Nachricht per E-Mail.

§3 Speicherung des Vertragstextes & Korrekturhinweis

3.1 Der Vertragstext, also die Angaben des Kunden zum Bestellvorgang, werden von uns gespeichert. Die AGB’s inklusive Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular, die der Kunde auch nach Vertragsabschluss jederzeit über die Webseite abrufen kann, werden von uns an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versendet. Als registrierter Kunde können vergangene Bestellungen über den Kunden-Login- Bereich abgerufen werden.

3.2 Der Kunde kann die eingegebenen Daten vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Er wird auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrektur-Möglichkeiten informiert. Durch Schließen des Browser-Fensters kann der Bestellprozess jederzeit beendet werden.

§ 4 Erfüllungsort

Erfüllungsort ist die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

§ 5 Warenverfügbarkeit

Ist zum Zeitpunkt der Bestellung, die vom Kunden bestellte Ware kurzfristig nicht verfügbar, wird der Kunde per E-Mail darüber informiert. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, kommt kein Vertrag zustande; es erfolgt eine Benachrichtigung des Kunden per E-Mail.

§ 6 Gravurservice

Bei ausgewählten Messern haben Sie die Möglichkeit einen Wunschtext bis zu max. 20 Zeichen auf der Messerklinge oder Schale kostenlos gravieren zu lassen. Sie können aus 3 Standard-Schriftarten wählen. Jede weitere Textgravur kostet € 5,90 Brutto. Wir weisen darauf hin, dass alle Bestellungen mit Gravur erst nach Zahlungseingang bearbeitet werden und generell vom Umtausch/Rücktritt/Widerruf ausgeschlossen sind.

§ 7 Versand, Abholung und Rücksendung

Der Kunde kann zwischen der Lieferung an eine von ihm genannte Adresse (innerhalb ausgewählter EU-Länder) oder Abholung in einer der drei Filialen der Firma Haus der Schlösser wählen. Wir liefern an folgende ausgewählte EU-Länder*: Belgien, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Dänemark, Finnland, Frankreich, Polen, Schweden, Portugal, Rumänien, Spanien (nur Festland).

7.1 Versand

Wählt der Kunde als Lieferart den Versand an eine von ihm genannte Adresse, wird die Lieferung über ausgewählte Logistikpartner (z.B. Österreichische Post, GLS) der Firma Haus der Schlösser durchgeführt. Die Auslieferung erfolgt österreichweit in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach dem Eingang der Bestellung und der Zahlungsbestätigung, wenn die Firma das Angebot annimmt. Nach Deutschland beträgt die Lieferzeit ca. 4-6 Werktagen, in ausgewählte EU-Länder* in Regel 5-10 Werktagen. Wir liefern österreich- und deutschlandweit zu einer Versandkostenpauschale von € 5,90 inkl. Mwst. per Bestellung. Ab einem Bestellwert von € 80 entfällt die Pauschale in Österreich und Deutschland zur Gänze. Für den Versand in weitere ausgewählte EU- Länder* verrechnen wir pauschal € 19,90 pro Bestellung.

7.2 Abholung im Ladengeschäft

Wählt der Kunde als Lieferoption die Abholung in einer „Haus der Schlösser“-Filiale, wird er per E-Mail benachrichtigt, sobald die Ware zur Abholung bereit steht. Zur Abholung muss der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter die Rechnung, die Bestelleingangsbestätigung oder die Abholbenachrichtigung vorlegen. Darüber hinaus hat der Abholer die Übernahme der Ware durch Unterschreiben einer Übernahmebestätigung zu bestätigen.

7.3 Versandmöglichkeit in die Schweiz

Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir Schweizer Kunden den Service von MeinEinkauf.ch zu nutzen. Alle Zollformalitäten und die Lieferung zu Ihrer Haustür übernimmt dann gegen eine geringe Gebühr MeinEinkauf.ch. Der Kunde sollte sich noch vor der Bestellaufgabe auf MeinEinkauf.ch registrieren!

7.4 Retourlabel, Rücksendung und Rücksendekosten

Bei Rücksendungen stellt unser Service-Team ein Retourlabel zum Ausdrucken bereit, das per E-Mail an den Kunden versendet wird. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Diese betragen € 5,90 Brutto für Pakete bis 2 kg aus Österreich und Deutschland. Für Rücksendungen aus anderen EU-Ländern verrechnen wir die entstandenen Rücksendekosten der österreichischen Post. Diese werden bei der Rücküberweisung vom Rechnungsbetrag abgezogen.

WICHTIGER HINWEIS: Personalisierte Produkte, wie beispielsweise gravierte Messer sind vom Umtausch bzw. Widerruf ausgeschlossen (siehe § 10.3).

§8 Annahmeverzug & Gefahrenübergang

8.1 Erfolgt die Abholung nicht innerhalb von 14 Tagen ab Versenden der Abholbenachrichtigung oder befindet sich der Käufer aus irgendwelchen Gründen in Annahmeverzug, ist die Firma berechtigt vom Kaufvertrag zurückzutreten und der Anspruch auf Übergabe der bestellten Ware erlischt. In diesem Fall erhält der Kunde eine Gutschrift über den bereits bezahlten Kaufpreis (bzw. dessen Retournierung) und die Rückzahlung erfolgt in der Form der ursprünglichen Bezahlung (d.h. Gutschrift auf Kreditkarte oder Geschenkkarte, Rückbuchung auf Konto). Wir behalten uns vor, den Schaden ersetzen zu lassen, der durch die Verweigerung der Annahme oder Nichtabholung der vom Kunden bestellten Ware verursacht wurde.

8.2 Der Gefahrenübergang erfolgt bei Übergabe an den Kunden.
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Kunden über, sobald die Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird.

§9 Preise und Zahlung

9.1 Alle genannten Preise im Online-Shop sind in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Verpackungs- und Versandkosten werden, sofern solche anfallen, gesondert berechnet und ausgewiesen.

9.2 Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten (Vorkasse, Zahlung per Kreditkarte, Paypal und Apple Pay) zur Verfügung. Die Firma behält sich vor, im Einzelfall die Auswahl der Zahlarten einzuschränken.

Bei Bezahlung mit Vorkasse wird die Ware erst versandt, wenn der Rechnungs-betrag auf dem angegebenen Firmen-Konto eingelangt ist. Wenn bei der Zahlungsmethode Vorkasse 14 Tage kein Betrag auf dem angegebenen Firmen-Konto eintrifft, wird die Bestellung storniert.

Kredit- oder Debitkarte (Visa oder Mastercard)
Mit Abgabe der Bestellung gibt der Käufer seine Kredit- oder Debitkartendaten an. Der Verkäufer beauftragt das Kreditkarteninstitut unmittelbar nach der Bestellung mit dem Einzug des Rechnungsbetrages. Der Zahlungszeitpunkt entspricht dem Zeitpunkt der Bestellung.

Paypal
Der Käufer wird auf die Website des Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, muss der Käufer bei PayPal registriert sein und sich zur Zahlung mit seinen Zugangsdaten legitimieren. Bestätigt der Käufer die Zahlungsanweisung an den Verkäufer, wird die Zahlungstransaktion durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Informationen und die Nutzungsbedingungen von PayPal stehen dem Käufer unter www.paypal.com zur Verfügung. Die eingegebenen Daten werden nicht von uns gespeichert, jedoch ggf. beim jeweiligen Zahlungsanbieter (z.B. Paylife und Paypal).

Apple Pay
Der Käufer muss beim Diensteanbieter Apple registriert sein und die Funktion Apple Pay aktiviert haben. Zur Zahlung muss der Käufer den Webbrowser „Safari“ nutzen, sich mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an den Verkäufer bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.

§10 Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht

10.1 Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angebe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Schweizer Messer Shop by Haus der Schlösser, Karl Wiser Strasse 19, 4020 Linz, Österreich, Mail: service@schweizer-messer-shop.at, Telefon: +43 (0)732 66 36 66-30, Fax: +43 (0)732 66 08 83) mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Der Kunde kann dafür unser Muster-Widerrufsformular (https://www.schweizer-messer-shop.at/widerruf/) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

10.2 Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an uns (Haus der Schlösser, Karl Wiser Straße 19, 4020 Linz, Österreich) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist binnen 14 Tagen absenden. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.

10.3 Ausnahme vom Widerrufsrecht: Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über: Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

§11 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir uns das Recht vorbehalten, den Gewährleistungsanspruch des Kunden nach unserer Wahl zu beheben: Verbesserung oder Austausch. Eine Vertragsrückabwicklung oder eine Preisminderung kommt erst dann zum Tragen, wenn alle anderen Alternativen unmöglich sind. Die Beweislast des Mangels liegt in jedem Fall beim Kunden.

§12 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

§13 Haftung

Wir haften für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist jedoch ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

§14 Datenverarbeitung

Mit der Bestellung stimmt der Kunde zu, dass folgende personenbezogenen Daten nämlich Name, Geburtsdatum, Wohn bzw. Lieferadresse und E-Mailadresse, zum Zwecke der Personalisierung von Webshop-Angeboten für künftige Besuche im Webshop, verwendet und verwertet werden. Ihre Daten werden zur Kundenbetreuung gespeichert und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn es zur Verwendung der Vertragserfüllung notwendig ist. Der Kunde ist jederzeit berechtigt, gegen die Verwendung der Daten Widerspruch zu erheben, wodurch die weitere Verwendung der Daten unzulässig wird.

§15 Datenschutz

Bestimmungen zum Datenschutz finden sie in der Datenschutzerklärung.

§16 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die aus der Geschäftsbeziehung entstehen könnten, gilt das Bezirksgericht Linz als sachlich und örtlich zuständig.

§17 Schlussbestimmung

Auf die Geschäftsbeziehung zwischen uns und den Vertragspartnern findet ausschließlich das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich.

ABSCHNITT II: FÜR UNTERNEHMER GELTEN FOLGENDE ABWEICHENDE BZW. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN

II/§ 6 Gravurservice

Bei kundenspezifischen gefertigten Messern (in unserem Fall insbesondere „personalisierte Ware“, Logoanbringung oder Gravur) verlängert sich die Lieferzeit je nach gewählter Option. Die Logoanbringung erfolgt individuell nach Kundenwunsch bzw. Beschaffenheit des ausgewählten Messers.

  • Lasergravur
  • Klingenätzung
  • Tamponprint einfärbig
  • Mehrfärbiger Tamponprint
  • Digital Print

Es gibt folgende Möglichkeiten den Logoanbringung:

Der Gravurpreis wird pro Stück verrechnet und richtet sich nach der bestellten Stückzahl und der ausgewählten Methode der Logoanbringung. Zusätzlich verrechnen wir noch Einrichtungskosten und Stempelkosten je nach ausgewählter Methode der Logoanbringung, sowie angefallene Grafikkosten für die Logo-Bearbeitung.Die Lieferzeit bei personalisierten Messern beträgt ca. 4-8 Wochen. Klingenätzung, Tamponprint (ein- und mehrfärbig), sowie Digitalprint sind erst ab einem Mindestbestellwert von € 950,00 netto möglich. Artikel mit Werbeaufschriften werden extra angefertigt. Eine genaue Stückzahl kann daher nicht garantiert werden. Über- oder Unterlieferungen bis zu 5% sind möglich, die gelieferte Menge wird fakturiert. Bestellungen werden nach Erhalt einer schriftlichen Auftragsbestätigung sowie der Produktionsfreigabe bearbeitet. Der Rechnungsbetrag ist sofort bei Erhalt der Ware fällig. Personalisierte Bestellungen mit Gravur und/oder Druck sind vom Umtausch ausgeschlossen.

II/§ 7 Lieferung und Versand

Der Kunde kann zwischen der Lieferung an eine von ihm genannte Adresse oder der Lieferung in eine der drei Filialen der Firma Haus der Schlösser wählen.

7.1 Wählt der Kunde als Lieferart den Versand an eine von ihm genannte Adresse, wird die Lieferung über ausgewählte Logistikpartner der Firma Haus der Schlösser durchgeführt. Die Auslieferung erfolgt österreichweit in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach dem Eingang der Bestellung und der Zahlungsbestätigung, wenn die Firma das Angebot annimmt. Nach Deutschland beträgt die Lieferzeit ca. 3-6 Werktage, in alle weiteren EU-Länder ca. 5-10 Werktage.

Die Versandkosten werden nach Gewicht und Versandland kalkuliert und verrechnet.

Wählt der Kunde als Lieferoption die Abholung in einer Haus der Schlösser Filiale, wird er per E-Mail benachrichtigt, sobald die Ware zur Abholung bereit steht. Zur Abholung muss der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter die Rechnung, die Bestelleingangsbestätigung oder die Abholbenachrichtigung vorlegen. Darüber hinaus hat der Abholer die Übernahme der Ware durch Unterschreiben einer Übernahmebestätigung zu bestätigen.

II/§11 Gewährleistung:

Ist der Kunde ein Unternehmer, hat er die gelieferte Ware nach Erhalt auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit, insbesondere Unversehrtheit der Verpackung, zu überprüfen. Bei Vorliegen von Mängeln hat er diese binnen angemessener Frist, spätestens jedoch vier Werktage nach Erhalt der Ware per E- Mail an office@schweizer-messer-shop.at zu rügen. Später erkennbare Mängel sind ebenso unverzüglich, längstens binnen vier Werktagen nach Erkennbarkeit zu rügen. Hat der Unternehmer innerhalb der Rügefrist keine Mängel festgestellt und gerügt, gilt die Lieferung als genehmigt und es entfallen damit sämtliche Ansprüche wie zB Gewährleistung, Irrtumsanfechtung oder Schadenersatz wegen einer später behaupteten Abweichung oder Defekts (§ 377 UGB). Das gilt auch hinsichtlich etwaiger Falschlieferungen oder Abweichungen der Liefermenge. Ist der Kunde ein Unternehmer, so obliegt uns die ausschließliche Wahl des Rechtsbehelfes zur Beseitigung eines rechtzeitig gerügten Mangels. Es steht uns auch frei, die Vereinbarung sofort zu wandeln. Ist der Kunde ein Unternehmer hat er die Kosten für die Rücksendung der Ware zur Verbesserung bzw. zum Austausch zu tragen.

§12 Produkthaftungsgesetz ausgeschlossen,

es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grobfahrlässig verschuldet worden ist.

II/§13 Haftung

Kunden, die Unternehmer sind, haben das Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu beweisen und Schadenersatzansprüche innerhalb von einem Jahr ab Gefahrenübergang geltend zu machen. Die in diesen AGB enthaltenen oder sonst vereinbarten Bestimmungen über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der Schadenersatzanspruch neben oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches geltend gemacht wird.

13.1 Ist der Kunde Unternehmer, so sind allfällige Regressforderungen im Sinne des

II/§ 17 Zurückbehaltungsverbote und Aufrechnung

Gerechtfertigte Reklamationen berechtigen Kunden die Unternehmer sind nicht zur Zurückhaltung des Rechnungsbetrages. Die Aufrechnung von behaupteten Gegenforderungen gegen die Entgeltsforderung ist nicht zulässig, soweit wir dieser nicht ausdrücklich zustimmen.

II/§ 18 Rechtswahl; Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt zwingend österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechtes. Erfüllungsort ist 4020 Linz. Für Streitigkeiten aus oder über diesen AGB unterliegenden Rechtsgeschäften wird die ausschließliche Zuständigkeit des Bezirksgerichtes für Handelssachen bzw. des Handelsgerichtes in Stadt vereinbart. Dies entsprechend der Höhe des Streitwertes.